Mit dem Deutschen E-Rechnungspreis 2020 werden unter Schirmherrschaft des Verbands elektronische Rechnung (VeR) in diesem Jahr erstmals besonders erfolgreiche Projekte zur Digitalisierung von Rechnungsein- und Rechnungsausgangs-Prozessen mit einem speziellen Anwender-Award ausgezeichnet.
Tolles E-Invoicing-Projekt realisiert? Jetzt bewerben!
Bewerbungen sind ab sofort über www.erechnungspreis.de möglich. Teilnehmen können sowohl Unternehmen aus der Wirtschaft als auch Anwender der öffentlichen Hand, die E-Invoicing-Lösungen erfolgreich in ihre digitalisierten Geschäfts- und Verwaltungsprozesse integriert haben. Die Bewerbungsphase endet am 31. März 2020.
So läuft Ihre Bewerbung um den E-Rechnungspreis 2020 ab:
Die Vorauswahl der Award-Kandidaten erfolgt auf Basis eines kurzen Fragebogens, welcher nach erfolgreicher Erstbewerbung über das Teilnahmeformular auf www.erechnungspreis.de individuell zugeschickt wird – bei Bedarf ergänzt um ein projektbezogenes Interview durch ein unabhängiges Mitglied der Expertenjury.
Die Auszeichnung der letztendlichen Preisträger erfolgt im Rahmen des 6. E-Rechnung-Gipfels am 26. Mai 2020 in Fulda.
Die Preisträger haben die Möglichkeit, ihre Lösung in einem eigenen Vortrag während des Kongressprogramms vorzustellen – und erhalten in diesem Zug selbstverständlich freien Zugang zur gefragten Leitveranstaltung der E-Invoicing-Branche.